Geschichte der Spyk Bänder AG

Gebäude in Herznach aus dem Jahr 1872

1914

Der gebürtige Holländer Josef van Spyk gründet in Basel die Einzelgesellschaft «Josef van Spyk Reklamebandfabrik». Der Betrieb produziert aus Baumwollfäden und Leim sogenanntes Bastband.

 

Firmengründer Josef van Spyk 

1916

Der Bastbandproduktion wird eine Bandweberei angegliedert. 

 

1919

Josef van Spyk’s Bruder Gerrit beteiligt sich an der Firma, die nun als Gebr. van Spyk auftritt.

 

1923

Der Betrieb wird von Basel nach Herznach in das Gebäude einer stillgelegten Bandfabrik verlegt.

 

Produktionsmitarbeiterinnen um 1930

1945

Gründersohn Jan van Spyk tritt ins Unternehmen ein.

 

1948

Um dem Wachstum des Unternehmens Rechnung zu tragen, wird die Firma in eine Aktiengesellschaft unter dem Namen Gebr. van Spyk AG umgewandelt.

 

Piet (links) und Jan van Spyk (rechts) um 1950

Josef und Jan van Spyk 1957

1963

Das Unternehmen investiert in einen grosszügigen zweigeschossigen Produktions- und Lagerbau, welcher auf der Rückseite des bestehenden Fabrikgebäudes angebaut wird.

 

Weberei im Jahr 1963

1970

Übernahme der Basler Bandfabrik Ammann & Co. AG, deren Aktivitäten nach Herznach verlegt werden.

 

Spyk-Logo 1970 bis 2001

1980

Das Unternehmen ergänzt die Bandproduktion mit einer Geschenkpapier-Handelssparte.

 

1999

Andreas Schmid und Rainer van Spyk gründen die Spyk Holding AG und übernehmen vom Gründersohn und zwischenzeitlichen Alleinaktionär Jan van Spyk die Gebr. van Spyk AG.

 

2001

Die Gebr. van Spyk AG wird auf Spyk Bänder AG umfirmiert.

 

2004

Übernahme der Fuchs Bänder AG und der Streiffband AG: 
Während die Fuchs Bänder AG in die Spyk Bänder AG integriert wird, wird die Streiffband AG als Schwestergesellschaft der Spyk Holding angegliedert. Streiffband spezialisiert sich auf textile Schmalgewebe für gewerbliche und industrielle Anwendungen. 

 

2008

Mit einem dreigeschossigen Erweiterungsbau werden die Produktions- und Lagerkapazitäten an die neuen Bedürfnisse angepasst.

 

Gebäude seit 2008

2010

Übernahme der Geschäftsbereichs Happy Collection von der RTP Real Trading Power AG: Spyk wandelt sich zu einem Gesamtanbieter für Geschenkverpackung.

 

Messestand 2013

2014

Das Unternehmen feiert sein hundertjähriges Bestehen.

 

2018

Bei einem Grossbrand kommt eine Mitarbeiterin tragisch ums Leben und das historische Administrationsgebäude aus dem Jahr 1872 wird weitgehend zerstört.

 

Die Verwaltung wird provisorisch in einem zweistöckigen Containercomplex auf dem Firmengelände untergebracht.

 

2020

Die Spyk Bänder AG übernimmt die Betriebsaktivitäten der Kern Bänder AG, einer ausgewiesenen Spezialistin für Geschenkverpackung.

 

2021

Nach einer über zweijährigen Planungs- und Bauphase kann das neue Firmengebäude an der Hauptstrasse 2 in Herznach bezogen werden. Es beherbergt nebst grosszügigen Büros neu den Fabrikladen, Lagerräumlichkeiten sowie ein zusätzliches Produktionsgeschoss.